Sekundarschule Uhwiesen
Sprunglinks/Accesskeys
Zur Startseite (Accesskey 0)
Direkt zur Hauptnavigation (Accesskey 1)
Direkt zum Inhalt (Accesskey 2)
Kontakt (Accesskey 3)
Sitemap (Accesskey 4)
Suche (Accesskey 5)
Bereichsnavigation
Projekte
Baujournal
2024 Turnhalle 1
KW: 47
So wird die neue Turnhalle aussehen: Ein moderner, multifunktionaler Raum, der sowohl sportliche als auch gemeinschaftliche Aktivitäten fördert. Die flexible Raumgestaltung ermöglicht vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – von Schul- und Vereinsveranstaltungen bis hin zu gemeinschaftlichen Sportangeboten. Mit hochwertigen Sportgeräten und durchdachten Details wird die neue Turnhalle zu einem Ort, der nicht nur den Körper, sondern auch den Teamgeist und das Miteinander fördert.
2025 Baumrodung
KW: 18
Manchmal muss Altes weichen, damit Neues wachsen kann. Für unser Bauprojekt wurden einige Bäume entfernt – ein notwendiger Schritt mit Weitblick. Doch wir denken voraus: Nach dem Bau wird aufgeforstet. Neue Bäume bekommen Raum, um Wurzeln zu schlagen.
2025 Probebohrungen für Erdsonden-Heizung
KW: 19
Es geht in die Tiefe! Die ersten Probebohrungen sind gestartet, um die optimale Tiefe und Anzahl der Erdwärmesonden für unsere umweltfreundliche Heizlösung zu ermitteln.
2025 Absperrung steht – Koordination läuft
KW: 19
Das Absperrmaterial ist vor Ort – Bauleiter Ralph Rosenberger (links) koordiniert die nächsten Schritte auf der Baustelle.
2025 Spatenstich
KW: 19
Am 09.05.2025 fand der offizielle Spatenstich für unser neues Bauprojekt statt. Die feierliche Zeremonie wurde von einem engagierten Team begleitet, das den Grundstein für eine vielversprechende Zukunft legt. Von links nach rechts auf dem Bild sind: Joe Tobler, Andrea Bucher (Architektin), Serge Rohrbach, André Spiess, Samuel Affolter und David Rappold.
2025 Baustellenzaun
KW: 20
Am Samstag, den 10. Mai, wurde von einem engagierten Team von 8 Personen der Baustellenzaun installiert. Wir möchten darauf hinweisen, dass der Zutritt zur Baustelle aus Sicherheitsgründen ausdrücklich verboten ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
2025 Fensterplatz mit grosser Verantwortung – Aussicht des Baggerfahrers
KW: 21
Der Baggerfahrer hat nicht nur die Baustelle im Blick, sondern auch die Verantwortung für präzises Arbeiten. Mit jedem Schritt wird das Gelände für das Bauprojekt geformt – ein Arbeitsplatz, der Genauigkeit und Erfahrung erfordert.
2025 Garage und Aussengeräteraum sind Geschichte
KW: 22
Die Garage und der Geräteraum sind Geschichte. Beide Bauwerke wurden vollständig entfernt.
2025 18'000 Kubikmeter Material
KW: 22
Seit dem Spatenstich konnten bisher rund 18.000 Kubikmeter Material erfolgreich abgetragen werden. Für den Abschluss der Abbrucharbeiten fehlen noch etwa 9.000 Kubikmeter.
Um den reibungslosen Betrieb der Baustelle zu gewährleisten, wurde der Stromanschluss über die Landstrasse und die Hornsbergstrasse verlegt.
2025 Frühstart auf der Baustelle – Täglicher Arbeitsbeginn um 6:45 Uhr
KW: 23
Auf der Baustelle beginnt der Tag täglich bereits um 6:45 Uhr. Mit hoher Einsatzbereitschaft und Präzision werden die Arbeiten kontinuierlich vorangetrieben. Die Feinarbeiten sind in vollem Gange und schreiten planmässig voran.
2025 Die Baugrube ist fertig – jetzt geht’s an die Feinarbeiten
KW: 24
Ein weiterer Meilenstein ist geschafft: Die geplante Tiefe der Baugrube ist erreicht. Nach intensiven Erdarbeiten stehen nun die nächsten Schritte an, bei denen Präzision gefragt ist.
Ein besonderes Augenmerk liegt aktuell auf der Turnhalle 2: Der dortige Notausgang muss versetzt werden, um den weiteren Bauverlauf sicher und reibungslos zu gestalten. Die Betonfräse war hierfür bereits im Einsatz – mit lautem Einsatz, aber präziser Arbeit.
In den kommenden Tagen folgen weitere Feinarbeiten, bevor der nächste Bauabschnitt beginnt.
2025 Wo Altes auf Neues trifft
KW: 25
Die Turnhalle 2 steht weiterhin an ihrem Platz, während darunter bereits die Bauarbeiten für den Neubau laufen. Sie symbolisiert Kontinuität inmitten des Wandels – ein Ort, der bleibt, während Neues entsteht.
2025 Mikropfähle zur Verankerung von Boden und Wand
KW: 26
Die eingebrachten Mikropfähle sorgen für eine stabile Verankerung in Wand und Boden und gewährleisten die sichere Abtragung von Zug- und Druckkräften.
2025 Die grosse Baugrube ist für die Erdsondenbohrung vorbereitet
KW: 27
Der Aushub für den Notausgang der Turnhalle 2 ist erfolgt, ebenso sind die Ansaugschläuche der Lüftungsanlage gut sichtbar. Die Treppe des Notausgangs befindet sich im Rückbau – ein kurzer Moment, und sie war verschwunden.
2025 Die Einen gehen, die Anderen kommen
KW: 28
Kaum ist die Rampe für die Bohrmaschinen der Erdsonden vorbereitet, beginnt auch schon der nächste Einsatz. Reibungslos und effizient – genau wie geplant.
2025 Kein Whirlpool, keine Gegenstromanlage – wir bauen die Kanalisation!
KW: 29
Falls Sie sich gefragt haben, ob auf dem SekU-Schulareal ein luxuriöser Spa-Bereich entsteht – leider nein. Was aktuell nach einem ambitionierten Schwimmbad-Projekt aussieht, ist in Wirklichkeit der Bau unserer neuen Kanalisation. Mit der Erneuerung bzw. dem Ausbau der unterirdischen Leitungen sorgen wir dafür, dass Abwasser künftig sicher, zuverlässig und umweltgerecht abgeleitet wird.
2025 Kranfundament vorbereitet – Kran steht einsatzbereit
KW: 30
Die Fundamente für den Baukran wurden fachgerecht vorbereitet, um einen sicheren Stand zu gewährleisten. Für die Stabilität wurden zusätzliche Gegengewichte montiert. Der Kran steht nun mit allen nötigen Sicherungen betriebsbereit auf der Baustelle.